Also...
Aller Wahrscheinlichkeit nach benötigst du neue Lambdasonden und einen neuen LMM.
Bitte vorher noch einmal prüfen, ob durch Austausch von Kerze und/oder Spule der Fehler mitwandert...
Ansonsten beim Auslesen auch bei laufendem Motor die Livedaten ansehen. Man sieht dort live die Lambdaspannungen, die Zylinderlaufunruhewerte und die Luftmasse...
Verstehe nicht dass der Boschdienst das nicht mitgemacht hat...
Aber wie auch immer...
Was übrigens das Öl in den Kerzenschächten angeht: man sieht nur ob da ein Problem ist wenn man die Zündspulen ausbaut... Das aber nur am Rande...
Also Zusammenfassung:
1. Zündspulen der betroffenen Bank ausbauen und Kerzenschächte inspizieren.
Wenn Öl in den Kerzenschächten steht mittels saugfähigem Material (z.B. Küchenpapier) entfernen.
2. Kerzen ausbauen und inspizieren
wenn die Kerzen in Ordnung sind:
3. zwei Kerzen incl. Spulen mit zwei Zylindern der anderen Bank tauschen (alles peinlich genau beschriften und aufschreiben)
4. Motor starten und beobachten wie er läuft. Wenn jetzt die Zylinder ausfallen, mit denen die Kerzen/Spulen getauscht wurden sind i.d.R. neue Kerzen und Spulen fällig.
wenn die Kerzen nicht in Ordnung sind vor Schritt 3. neue Kerzen beschaffen und diese verwenden.
5. Fehlerspeicher noch einmal auslesen und wenn die Fehler Lambdasonden und LMM noch da sind, neue Lambdasonden und neuen LMM einbauen.
6. Motor starten und wenn immer noch ausgefallene Zylinder deren Spulen tauschen.
Bin mal gespannt...
Zu 99% ist das Problem mit neuen Kerzen und neuem LMM alleine erledigt...
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|