Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2012, 18:22   #109
V8Max4.4
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute, entschuldigung auf die verspäteten Antworten!

Also den Temperaturfühler und den LMM habe ich auf Verdachte gewechselt.
Hatte jemand, der mir nach verschiedenen Tests den Fehlerspeicher ausgelesen hat.
Jedesmal war nichts drin gestanden.
Diesen besagten Fühler habe ich vorsichtshalber gewechselt.. Der LMM war drüber kaputt zu gehen, daher noch nicht auslesbar.
Habe den LMM auf Verdacht gewechselt... Und siehe da, nicht nur das Ruckeln ist weg, auch der Verbrauch ist gesunken.
Statt ca. 15l / 100km, jetzt nur noch 11,4l /100km.
Aber Achtung: Nur den Originalen von Bosch kaufen (1702078) war meine TN.
Habe einen Billigen f. ca. 50 € probiert, damit war zwar das Ruckeln weg, sprang aber nur sehr schlecht an & der Verbauch war deutlich höher.

Ich dachte auch, das es was mit dem Vollen, bzw. Leeren Tank zu tun hat...
Jedoch muss dieses Phämomen zufall gewesen sein.

Noch einen Tipp für euch: Ein Bekannter mit seinen 540i M62 hatte auch ähnliche Probleme, nachdem er den Kühler wechselte. (Zum Kühler wechseln, musste er auch den LMM, etc. ausbauen...).
Er hat anschließend den LMM falschrum wieder eingebaut, d.h. die Durchflussrichtung war vertauscht.
Er hatte die gleiche Symptome wie wir: Unrunder Lauf in der Kaltlaufphase, Spritgeruch nach dem Kaltstart an der Abgasanlage, Ruckeln in der Gasannahme, etc.
Habe es selbst ausprobiert, der LMM passt viel besser in den Ansaugschlauch, wenn man ihn falschrum einbaut. --> Daher aufpassen....

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen.

Mfg
  Antwort Mit Zitat antworten