Hey an einem e34 hatte ich auch schonmal gedacht aber nur als Übergangslösung da momentan kein Auto vorhanden ist...und ich muss leider sagen das ich ziemlich viel Schrott vorgefunden hatte...leider
Vom Sprit schluckt der 525i denke ich genau so viel wie der e38 728i , wenn nicht sogar mehr.optisch sind beide nicht schlecht aber der e38 ist nunmal genau mein Ding.und zum Thema kosten; also ich denke schon das ich mir das leisten will...denn leisten können tut sich doch schon fast jeder so ein Fahrzeug nur ist dann die frage mit welcher Pflege.
Ich bin gerne bereit etwas mehr für ein Auto auszugeben als ein ottonormalverbraucher aber ich will nicht nur alles in den dicken versenken.
Schließlich will ich nicht nur für den Wagen arbeiten gehen

Wenn ich aber schon in meinen preissegment zb 4000k was eigentlich gutes finde was kein müll zu sein scheint dann gehe ich das ,,Risiko" gerne ein, denn ein 8-11tsd Euro teurer e38 gibt mir auch noch lange keine Garantie dafür das nix größeres mehr an reps ansteht, im Gegenteil denke ich das bei Laufleistungen an die 200tsd km schon einige teile gemacht worden sind(Vorderachse , getriebeservice etc...) im Gegensatz zu einem teureren der Grade ma 120tsd km auf der Uhr hat.
Lg.olli