Thema: Kamera Eos 600d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 17:29   #10
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich find die Bilder gut, meinen Ansprüchen würden sie genügen... hast Du noch ein Objektiv vom Kamerahersteller und mal Vergleichsbilder mit beiden Objektiven geschossen ?

Wie zufrieden bist Du selber mit dem objektiv und wie schnell ist der AF damit ?
Nein, die Kamera wurde im Set mit dem Tamron gekauft. Dementsprechend habe ich auch keine Vergleichsbilder.

Das Objektiv ist eigentlich für normale Fotos unter normalen Bedingungen einfach zu handhaben und auch für Entfernungsfotos gut zu gebrauchen. Allerdings kam es auf einigen Fotos vor, dass ein leichter weißer Schleier bzw. Unschärfe mit AF über den Entfernungsfotos lag. Das verbinde ich allerdings mit der Luftfechtigkeit in Florida.

Der AF ist gewöhnungsbedürftig. Meine Freundin hat einige Fotos aus dem Auto heraus geschossen, bei denen in der Ecke wirklich nur ein kleines bisschen (höchstens 3% des Gesamtfotos) der A-Säule ins Bild ragte - die Kamera stellte immer auf die A-Säule scharf.. Durch die Scheibe konntest du eigentlich gar nicht mit AF fotografieren. Diesbezüglich habe ich schon einfachere Kameras benutzt.
Sobald das Objektiv minimal Beschlagen war (kam wegen der Luftfeuchtigkeit + Klimaanlagen häufiger vor), spielte der AF gar nicht mehr mit.
Im Dunkeln stellte die Kamera meist, trotz guter künstlicher Beleuchtung, eine sehr hohe Belichtungszeit ein, sodass man kleine Wackler mit der Hand schon ziemlich schnell als Verwischungen sah.

Grundsätzlich muss man sich ein wenig auf die Kamera einstellen, sobald man unter besonderen Bedingungen fotografieren möchte. Die Kamera reagiert ziemlich penibel. Sprich: Hohe Luftfeuchtigkeit, wenig Licht, aus dem Auto heraus/durch Fensterscheiben.
Für normale Fotos aber empfehlenswert und wenn man sich ein wenig mit der Kamera beschäftigt bekommt man auch die besonderen Bedingungen ganz gut hin. Siehe meine Fotos.

Ein grundsätzlicher Nachteil von Spiegelreflexkameras + Objektiv ist nunmal die Größe und das Gewicht. Im Urlaub schleppe ich aber keine Objektive zum tauschen mit mir herum. Und will man mal etwas in Entfernung (Schiff, Flugzeug, etc.) fotografieren, braucht man irgendwas passendes für alle Gelegenheiten. Deshalb braucht man einen gewissen Zoom.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten