Allrounder oder Spezialist? Von 70 bis 300 gibt es einige Optiken, aber keine Spezialisten. Ich würde nach einem 70 bis 200er schauen. Für 2000€ gibt es die Lichtstrake Variante mit F2,8, für 600€ F4 ohne Stabilisator und für 1000€ F4 mit Stabi. Must have ist bei mir auch immer das ein Objektiv durchgängig die gleiche Lichtstärke hat. 70-300mm 1:4,0-5,6 finde ich total nervig. Du musst bei jedem Zoomen die Blende öffnen, wenn du in „M“ fotografierst.
Hier was aus dem 70-200 2,8, zwar von Nikon aber vergleichbar zu Canon:
http://s357868938.online.de/7-6-2012%282%29.jpg
Das 70-300 ist nicht annähernd so scharf.
Ein Objektiv das einen großen Bereich abdecken muss kann zwar viel, aber nichts richtig. Am besten ist ein Festbrenner, also nur 200 oder 300 Millimeter.
Auch der AF spielt eine wichtige Rolle, wenn du auch mal schnelle Objekte vor der Linse hast. Hier machen die großen Objekte aber nur Sinn wenn irgendwann Kameraupdate in Frage kommt. Die 600D kann die großen Objektive aufgrund der niedrigeren Spannung und des AF-Moduls nicht vollständig auslasten.
Zitat:
Zitat von hannes1981
Bin auch auf der Suche nach einem 18-270er Objektiv!
|
Gibt es von Tamron. Ist aber schrott – wie alle Supperzooms. Im Urlaub fotografiere ich ausschließlich mit einem 35mm 1,4. Zoom braucht kein Mensch.