Hab es selbst nicht ausprobiert, aber ab 20% Pflanzenölanteil mucken die rum, schwieriges Startverhalten, schlechte Gasannahme usw. Woran es genau liegt weiss ich nicht. Haben mir aber mehrere berichtet, die das ausprobiert haben, immer die gleichen Symptome. War auch mit Zuheizer im Kraftstoffzulauf (Viskosität erhöhen!) nicht zu beseitigen das Problem.
Deshalb hatte ich damals nen W124 die fressen das Pflanzenöl ohne Umbau pur. Ab -2 Grad hatte ich dann 30-50 Diesel dazugemischt und ab dauerhaft unter -5 ging´s dann halt nicht mehr, also 1-2 Tankfüllungen pro Jahr.
Die MB-Motoren (nicht CDI!!!) gehen dafür meiner Meinung nach am besten. Immerhin hat Herr Diesel damals seinen Motor mit Erdnussöl als Brennstoff entwickelt...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|