Thema: Getriebe Getriebenotprogramm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2012, 19:34   #2
Backenfutter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Wedemark
Fahrzeug: Mercedes R230-SL500 (2002)
Standard

Macht doch Spaß auch mal so ins Blaue zu schießen

Naja und wie gesagt, Fehlerauslese geht wohl erst nächste Woche.

Für jeden Gedankengang bin ich dankbar

Edit:
Ich habe mir mal den Kraftfluss bei der verschiedenen Gänge des 5HP24 erlesen. Eine Funktionsbeschreibung von ZF mit wirklich tollen Erklärungen und Schematas sämtlicher Elemente.
Und scheinbar liege ich garnichtmal soweit ab mit meiner obigen Vermutung.

Also falls es interessiert hier mal eine vereinfachte Beschreibung:
Es gibt 3 Antriebs- und 3 Bremskupplungen für 3 Planetengetriebe (ABC für Antrieb und DEF als Bremskupplungen welche sich am Getriebegehäuse abstützen)
Je nach Kombinatiuon von Fixierung der Plantenelemente der 3 miteinander verbundenen Planetengetriebe (Sonnenrad innen, Planetenrad umlaufend und Hohlrad außen) werden diverse Übersetzungen erreicht.
Die exakte festsetzung der Elemente lass ich mal außen vor (ohne Schemata wirds zu unübersichtlich)
Aber Kupplungen arbeiten wie folgt:

1. Gang: Lamellenkupplung A und Lamellenbremse F (Eingriff von F allerdings nur bei Vortrieb, Zugbetrieb ist Freilauf)
2. Gang: Lamellenkupplung A und Lamellenbremse E
3. Gang: Lamellenkupplung A und Lamellenbremse D
4. Gang: Lamellenkupplung A und Lamellenbremse B (hier ist der Antrieb/Abtrieb 1:1 da Sonnenrad und Plantensteg des letzten Planetengetriebes festgesetzt werden)
5. Gang: Lamellenkupplung B und Lamellenbremse D
R. Gang: Lamellenkupplung C und Lamellenbremse F

Hier sieht man also schon, dass für die Gänge 1 bis 4 die Kraftweiterleitung vom Wandler bis auf das gemeinsame Sonnenenrad der letzten beiden Planetengetriebe in der Kette die Kupplung A verantwortlich ist.
Das würde auch erklären warum Gang 5 und R nicht betroffen sind. Solange es nur ein Fehler im Schaltgerät ist wärs ok. Wenn aber die Druckkammer der Lamellenkupplung im Getriebe undicht ist oder so, wärs dramatischer.
Naja ist erstmal alles nur Gespinne ich weis ja, ohne Fehlerspeicher und so ...

Aber spannende Sache diese Getriebe

Geändert von Backenfutter (13.10.2012 um 20:45 Uhr).
Backenfutter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten