Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2012, 10:15   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zündung an
Zündung aus
Dann mit der Stellschraube, das ist die Madenschraube am Wischerarm, einen Abstand von 0-0,2mm einstellen.
Man erkennt diesen Spalt zwischen den Hebel im Wischerarm, das ist der Teil indem die Madenschraube sitzt und der Stange. Es ist die Stange in dem Rohr, mit der der Stellmotor auf dem Hebel drückt.
Wichtig, die Klemmschraube muß auch beim Aufsetzen des WIscherarm vollständig entfernt werden, damit der Arm vollständig auf die Antriebswelle gesteckt werden kann.

Wenn der Scheibenwischer immer noch rattert, nicht sauber wischt, liegt es im Einfachsten Fall am Wischerblatt oder am falschen Winkel zu Scheibe. Der sollte 87° haben.
Dazu gibt es ein Spezialwerkzeug oder man fertigt sich ein Stück aus Kunststoff (alte Weichspülerflasche etc) oder dicker Pappe.
Der Winkel ist der Winkel zwischen der Fläche des Wischerarms an dem der Verschleißanzeiger ist und der Scheibe selber.
Man kann den Winkel verstellen, indem man den Arm entsprechend mit zwei Zangen verdreht. Man sollte eine Pappe oder Lappen mit einspannen, damit er keine Kratzer bekommt.

Nebenbei: Wenn das Gestänge schon mal raus ist, lohnt sich ein Blick auf den Lüftermotor, speziell den Bürsten und dem Kollektor.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten