15.03.2004, 08:30
|
#52
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Original geschrieben von 716i
Ich hatte 2 Tage darauf gewartet, das mir jemand
sagt, wie man ein Reset durchführt, es kam keine
Antwort !
Wie Du unten siehst, habe ich nur beschrieben,
was ich nun gemacht habe, und auch, wo ich das
Wissen her habe !
Mit dem Nachsatz, das ich hoffe, das alles so richtig ist !
Was ist denn nun falsch daran
Das mit erst Minus dann Plus habe ich wiederum aus dem
Benutzerhandbuch, und hat mit dem eigendlichen Reset nichts zu tun,
aber wichtig scheint es trotzdem zu sein, warum auch immer !
Beim Fremdstart eines Autos muß man ja auch eine Reihenfolge einhalten,
warum auch immer !
Ich frage mich nur, warum diesen Vorgang bisher nie jemand
in Tips und Tricks gepostet hat, vielleicht, weil niemand so genau
weiß b.z.w. wußte, wie es nun wirklich geht
Ich hätte mich auf jeden Fall gefreut,wenn ich den Suchbegriff
Reset vorgestern eingegeben hätte, und eine Anleitung
gefunden hätte, zumal das Thema schon sehr oft oberflächlich behandelt
wurde !
|
Hallo Carsten ...
Mein Beitrag sollte nur aussagen, das eine Reihenfolge wie die Pole abgeklemmt werden, keine Rolle spiel, wenn man(n) mit dem Plus nicht an die Karosserie geht oder, Verpolt - das gilt auch für das Überbrücken ... Eine Reihenfolge ist nicht zu beachten, wenn einer weiss, das in meisten Fällen (zb. beim überbrücken) Plus ans Plus gehört und das es egal ist, welchen Plus ich zu erst anschliesse ( fahrzeugbatterie oder hilfsbatterie) - aber man(n) kann ja aus allem eine Wissenschaft draus machen - für mich als Autodidakt ist es wichtig, was ich mache und was es bewirkt ...
Ausserdem, wenn du fragst, wie ein Reset gemacht wird und du noch zu schreibst, ohne die Rückbank aus zu bauen, kann ich dir zu min. nicht schreiben, das du die Rückbank ausbauen sollst :zwink
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|