Da muss ich dich berichtigen, es gibt mehrere Sensoren.
- Thermostat-Ausgangs-Temperatur
- Wasser-Sammelrohr-Temperatur (hinter dem Block Beifahrerseite (besch*** ranzukommen)
- Ansaugluft-Temperatur
- Umgebungsluft-temperatur
- Umgebungsdruck
- (Kühler-Austrittstemperatur) (bei VFL nicht relevant afaik)
Ich meine die Beiden Fetten Sensoren, diese Sind in das Motorsteuergerät integriert.
Da es um den Kaltstart geht, geht es doch um die Zeit in der Die Lambdasonden noch nicht Arbeiten, um das Gemisch anzupassen. In der Phase nimmt die Motorsteuerung (soweit ich das im WDS verstanden habe) u.a. werte von den Sensoren in der MOtorsteuerung.
Da dass Problem anscheinend angefangen hat als es Kälter wurde, ist es in meinen augen irgendwie naheliegend dass einer der Temperatursensoren involviert ist, ich weiß aber nicht genau wie oder welcher, sollte nur ein Denkanstoss sein
