Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2012, 17:21   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 740 ia Beitrag anzeigen
... orginal bosch mit dichtungen fur 99,95 euro...
Sind das beide?

Die FL Polengläser sind mit 36 € aber verblüffend billig im Vergleich mit den originalen für 240 + € gemäß ETK!
Da kann man - glaub ich - nicht arg viel falsch machen.


Einen Scheinwerfer habe ich vor anderthalb Jahren probeweise zerlegt und gereinigt. Das Ergebnis war und ist an der Lichtstärke (Lux) nur gering sichtbar. Es sind halt schlicht die irrwitzig teueren Scheinwerfereinsätze (die Parabolreflektoren) matt durch die Hitzeeinwirkung. Nur die Ansicht bei Tag wirkt etwas frischer und klarer.

Dabei habe ich die Dichtung gerenigt und dünn mit Silikonfett eingeschmiert.
Der Scheinwerfer ist bis heute absolut dicht!
Trotzdem würde ich bei einer Restaurierung zu neuen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dichtungen (24) raten, denn die sind im Verhältnis nicht teuer.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (11.10.2012 um 17:26 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten