Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2012, 19:36   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zunächst benötigst Du mal das richtige Lichtkontroll-Modul (LKM), dass soetwas kann. Das wäre das LKM3 oder neuer.

Wenn Du mindestens ein LKM3 hast, lässt sich das Heimleuchten programmieren. Ist letztendlich nur eine Ländereinstellung, soll heißen, dass der Wagen vieles kann, nur manches ist hier halt nicht erlaubt und daher nicht freigeschaltet.

Das "Follow me home" (Heimleuchten) funktioniert aber nicht bei auf und zuschließen sondern wenn es freigeschaltet ist, dann musst Du beim Aussteigen die Lichthupe betätigen und somit leuchtet das gewünschte Licht noch eine Zeit lang. (Welche Lampen leuchten kannst Du beim Freischalten selbst bestimmen.)

Man kann auch andere Dinge freischalten, z. B. das beim Bremsen noch andere Leuchten angehen außer den Bremsleuchten.

Hübsch ist auch ein Wechsel zwischen Fernlicht und Nebelscheinwerfern wenn man die Lichthupe bedient. Das hat so ein bisschen was von Formel1-Safety-Car.


Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten