Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  w00lf
					 
				 
				Da kann man aber vorher nicht viel machen, da es bei den meisten noch gut aussieht, obwohl es schon total verrostet ist. 
Ich bin trotzdem der Meinung, dass sich die Masse durch die Bewegung unten am Falz ablöst (minimal) und dann dort der Gammel ansetzt, weil dort blankes Blech vorzufinden ist. 
 
mfg, Wolfgang 
			
		 | 
	
	
 Sicher kann man das; wenn man genau hinsieht, sieht man unter dem Lack die Aufwerfungen (gut sehen kann man das leider nur bei den hellen Farbtönen).
Und zu Deiner Theorie der Ablösung durch die Bewegung und daß sich der Rost erst 
danach festsetzt: Wie erklärst Du Dir, daß z. B. unter der Dichtmasse an senkrechten Teilen der Tür der Rost breitmacht? Dort, wo keine Dichtleiste sitzt? Schau Dir mal von @dashane dessen Fotostrecke dazu an.
Eine Bewegung der Dichtleisten hat 
nichts mit einer Ablösung der Dichtmasse zu tun.
Daß sich darunter Rost breitmacht, ist Pfusch ab Werk, weil die Dichtmasse auf das blanke Blech aufgetragen wurde; schlimmer ist es bei den FL- als bei den VFL-Modellen.