Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2012, 13:32   #5
TheThistle
Track & Drift
 
Benutzerbild von TheThistle
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort:
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
Standard

Fazit nach ca. 2'000km E38:

Cooles Teil!
Auf den ersten km bekam ich zwar Rückenschmerzen, lag schlussendlich an der falschen Sitzposition. Ob lange, oder kurze Strecken - der E38 macht spass. Wenn man Leistung haben will, fordert der Motor zwar Drehzahlen, aber dank Automatik ist das ja kein Problem.
Ab und zu erzählt mir der Bordcomputer, dass ein Licht ausgefallen sei, oder der Kühlwasserstand zu niedrig. Da alles funktioniert und die Füllmenge gut ist, werd ich damit wohl leben müssen.

Früher, oder später müssen auf jeden Fall grössere Felgen her. 16 Zoll ist schon mickrig. Am besten gefallen mir die E38 schön tief, mit 18 Zoll Kreuzspeiche (in dem Stil: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-gebrauchtraeder.de/ID...%20Kreuzsp.JPG ) und das wärs eigentlich schon. ...aber ich schätze den Komfort und die Bodenfreiheit. Insbesondere durch den langen Radstand ist jeder mm Bodenfreiheit wertvoll.

Weisse Blinker rundum sind bereis unterwegs nur die der Kotflügel werden schwarz sein - damit man sie auf den ersten Blick nicht sieht.


Für die Zwischenzeit der neuen Lichter hab ich folgendes gemacht:

- Blinker vorne mit Klarlack aufbereitet
- Scheinwerfer zerlegt und gereinigt, die schwarze Maske mit Plastidip "erneuert"
- die alten Xenonbrenner durch Neue mit 8000K ersetzt.
- Standlichtlampen durch Bluevision ersetzt
- linkes Rücklicht mit Klarlack überzogen um den Glanz zurück zu holen (die rechte wurde zwecks TÜV im Mai bereits ersetzt).


Auf den Bilder ist noch das originale Standlicht drin.





Hier noch etwas Innenraum:




TheThistle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten