Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2012, 15:26   #18
Labi
Verstraht?!?
 
Benutzerbild von Labi
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
Standard

----NEWS-TICKER------

Das Baby rennt wieder!

Nach dem dritten Nachfüllen vom ATF werden nun alle Stufen wieder sauber geschaltet und der EH-Schalter funktioniert auch wieder.

Das Auffüllen über den Messstab ist aber auch seltens dämlich gelöst. Es schien wirklich (selbst 2-3h nach dem füllen) so, als ob das Öl an der oberen "Kugel" des Messstabes stehen würde. Nach einigen Tagen! konnte man sehen, dass das Öl lediglich an der unteren "Kugel" stand. Jetzt stimmt der Ölstand und das Getriebe schaltet, wie schon erwähnt, komplett sauber.

Leider habe ich immer noch das Problem mit dem Geschwindigkeitsregler. Sobald die Zündung an ist, klackert der Bowdenzugregler im Motorraum ungehemt los. Lediglich beim Betätigen der Bremse (der Tempomat und die Bremslichter teilen sich eine Sicherung) und beim fahren mit einer Drehzahl über ca. 1.200 geht das Geräusch weg. Dann aber auch nur beim fahren, im Stand ist die Drehzahl egal. Ich habe jetzt erstmal den, super zu erreichenden Stecker im Fahrerfußraum getrennt. Jetzt ist es weg, das kann aber auch nicht die Lösung sein. Der Tempomat hat übrigens nicht funktioniert (vor dem Motorausbau schon, danach nicht mehr) als er im Stand getackert hat.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

In diesem Sinne

Michael aka Labi
Labi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten