Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2012, 20:15   #77
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Da würd ich mal nicht drauf bauen. Das Kühlwasser wärmt der erstaunlich schnell auf. Bis das Öl soweit ist dauerts aber ein wenig länger. Also nich gleich nur weil die Kühlwassernadel senkrecht nach oben zeigt gleich das schruppen anfangen.
Hallo Stefan.

Meine Antwort war auf den Stop and Go Verkehr bezogen, denn derjenige dem ich antwortete hat wohl Angst, das in der Situation der Motor nicht richtig warm wird, so hab ich es zumindest verstanden.
In dieser Verkehrsituation ist ein "Schruppen" eher unwahrscheinlich.
Du hast aber schon recht meine Aussage zu praezisieren, denn jeder Motor sollte warm gefahren werden bevor er belastet wird, wobei eine Oeltemperatur von mindestens 80 Grad ideal ist, weil sich dann erst, unter anderem, ein ausreichender Oelnebel bildet.
Leider haben unsere E38 samt und sonders keine Oelthermometer, man kann also nur schaetzen wann das Oel warm genug sein muesste.
Der E38 war halt nie als Sportgeraet gedacht, sondern eher als komfortable Reiselimousine
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline