Thema: Karosserie LED Seitenblinker, Selbstbau.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2012, 10:16   #32
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Hallo Jungs
2 gute und eine schlechte Nachricht habe ich. Aber erstmal ein dank an M8 Enzo das er sich die Zeit genommen hat sich hier zu melden und mir zu helfen. Allerdings was das rechtliche angeht, muss es jeder selber wissen was er da macht. Ich denke ihr seid euch darüber im klaren. So

-nun zu der ersten guten Nachricht:

Das Problem mit dem wild klicken ist verschwunden. Grund war nicht etwa die LEDs smds oder Widerstände, sondern schlicht und ergreifend meine autobatterie. Ich hatte ihn fast 4 Wochen nicht bewegt und dann diese ganze Spielerei. Hätte man dran denken sollen, aber egal.

-Nun eine schlechte Nachricht:

Die Dinger werden NICHT in Serie gehen meinerseits. Sie funktionieren einwandfrei, und sehen gut aus. Dennoch ist für eine Auflage mehr notwendig als das. Nämlich verarbeitungs Qualität, und diese kann auf Grund des Öffnen des Original blinkers nicht gegeben sein. Auch wenn man hinterher keinen Unterschied zum " normalen " erkennt.

-Jetzt die letzte gute Nachricht

Ich werde, sobald mein neuer Laptop da ist, eine bebilderte Anleitung erstellen inkl. Preise und den Link wo ich die smds gekauft habe. Es bleibt euch überlassen wo ihr kauft.

So, es hat mich gefreut mal soviel positives Feedback zu bekommen von euch und bedanke mich nochmals für die aufmunternen Worte
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten