Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2012, 12:46   #14
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
So ist es. Der Begriff Winterauto rührt eher aus der Young- und Oldtimerszene her, um die automobilen Schätzchen im Winter nicht Nässe und Salz aussetzen zu müssen. Hierzu werden dann für die Wintermonate Verbrauchtwagen mit Rest-TÜV gefahren, die zwar technisch ok aber optisch jenseits der sonst üblichen Pflegeprozeduren gehalten werden.
Genau, bei einem E65/E66 und co, oder auch E38 E39 würde ich mir da auch keinen Stress machen. Wir fahren unseren 2003er E46 auch im Winter. Allerdings würde ich kein Auto aus den 60er 70er oder frühen 80er Jahren, die gut dastehen noch im Winter fahren und dann zusehen wie sie verfaulen.

Meinen 30 Jahre alten SL, der in der 28 Jahre in der Californischen Wüste lief, fahre ich auch nicht im Winter, denn da kann ich dann zusehen wie er verfault. Einen alten "guten" E23 oder sowas fährt man auch nicht.

Bei mir sind Winterautos aber auch Youngtimer, da ich auch im Winter keinen "Müll" fahren will oder gar ein "modernes" Auto fahre ich eben Youngtimer die nicht ganz so perfekt sind. Heuer fahre ich z.b einen 1985er 320i 2 Türer VorFaceLift E30 (mit Chrom) im Winter, den kann man schon anschauen aber im Detail hat auch der paar Spuren der Zeit. So mache ich das seit Jahren, das man seinen Schatz im Winter wegstellt und sich dann irgend einen hässlichen, billigen Schrott kauft, mache ich auch nicht, micht würden ja alle auslachen, wenn ich mit sowas ankäme, auch würde ich mir persönlich nicht wohl fühlen, die Logig "Im Sommer hui im Winter pfui" verstehe ich auch nicht. Nein ich möchte im Winter wie im Sommer mit was "altem, schönen" unterwegs sein.

In Den letzen Jahren fuhr ich E32/E34 als Winterautos, aber auch alle die OK wahren, ich fahre die Autos auch mehrere Winter und mach immer bissal was dran, dass sich der Zustand halt nicht verschlechtert.

Was ich mir überlegt habe, was eine gute Langzeit Winteralternative währe ein Audi 80 oder 100/A6, die gammeln nicht und sind zuverlässig aber halt nicht mein Geschmack. Man müsste aber echt nicht dauernt gegen Rostnester kämpfen. Ein alter A4 oder sowas würde es schon auch tun, aber da gefällt mit ein E36 oder E46 dann auch wieder besser :/
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten