Thema: Gas-Antrieb Pro oder Kontra ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2012, 21:22   #85
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Anfettung:
Alle sequenziellen Anlagen halten sich an die Öffnungszeittdauern der Benzineinspritzventile, die die DME vorgibt. Die Gassteuergeräte passen diese nur für ihre Bedürfnisse proportional an (meist verlängern sie).
Wenn also die DME anfettet, dann passiert dies in gleichem Maß auch beim Autogasbetrieb.

Es sei denn, an der Anlage ist etwas defekt.
Kritischer ist Gas jedoch bis zum E38 schon. Sollte der Motor durch irgend einen Umstand im lambdaungerelten Betrieb mager laufen, dann wirkt sich dies bei Gas noch schädlicher als bei Benzin aus.

Die E65 haben dann schon Breitbandsonden und somit eine andere Lambdaregelung. Die ist bei Vollastanfettung vorteilhafter.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten