Thema: Gas-Antrieb Pro oder Kontra ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2012, 20:59   #84
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Der Nachteil ist hohe erforderliche Druck um das Gas flüssig zu halten und die Abdeckung.
Der Vorteil der Preis. Es gibt Spediteure die mit LPG sehr erfolgreich zum günstigen Preis fahren.
Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... sorry, aber 2x falsch Den hohen Druck bei Erdgas brauchst … Druckgasbehälter (bis zu 100 kg, Zylinderwandung … b) ist es zumindest in Deutschland nicht erlaubt, Dieselmotoren mit oder mit teilweise LPG zu betreiben.
Das Forum ist einerseits gut und andererseits schlecht.
Das Gas wird ja im Tank flüssig gehalten und das bei einem hohen Druck. Es ist sicherlich von Nachteil einen Gastank zu transportieren, der 200bar aushalten muß. Nichts anderes habe ich geschrieben und das ist richtig.

Mit Abdeckung meine ich die verfügbaren Tankstellen.

Ich kenne den Fahrer persönlich, er fährt einen 7,5-Tonner und tankt CNG . Details kann ich bestimmt erfragen. Ich habe nichts vom Diesel geschrieben, weil ich nicht weiß, ob es ein Diesel ist. Was soll daran falsch sein?

Kann man im Forum auch mal richtig lesen und nicht immer alles in Frage stellen? Es wäre höflicher erst einmal nachzufragen oder zu hinterfragen. Vieles klärt sich dann einfach auf.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten