Thema: Karosserie Hohlraumkonservierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2012, 06:49   #9
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Becki316 Beitrag anzeigen
nee wd40 schützt nicht...das ist zu dünne und die hälfte verdunstet
Das haben auch Versuche im Maschinenbau gezeigt.
Wir haben damals ein geeignetes Mittel zur "Kurzzeitkonservierung" von Maschinen gesucht. Das heißt: Maschine in der Fabrik fertig gestellt und fürs "shipping" vorgereitet. Da die Maschinen teilweise 4 oder 5 Wochen unterwegs zum Kunden sind, sollten die in der Zeit nicht wegrosten (gefräste Flächen). Die Idee von einigen Abteilungsleitern war: WD40.
Mit Versuchen an diversen Blechen konnten wir aber beweisen, daß das Zeugs nur für max ein paar Tage taugt. Mehr nicht...
Also kommt da jetzt wieder so ein Zeugs drauf, das wie Honig klebt und seit Jahren gut funktioniert. Ich weiß nicht genau, was das ist, aber fürs Auto würd ich das nicht nehmen. Es stinkt etwas .
Fluid film ist schon gut im Bezug auf Kriechverhalten und Korrisionsschutz.

Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten