Zitat:
Zitat von Andimp3
Ganz abgesehen davon funktioniert die eigentliche Navigation an sich ja tadellos in iOS 6 - nur die Gimmicks sind noch etwas buggi.
Ist doch alles im grünen Bereich 
|
Im Bereich der Navigation ist beim iPhone5 gar nichts im grünen Bereich, das sieht selbst Apple so und versucht aktuell, viele erfahrene Kartographen mit signing-fees anzuwerben, um in den nächsten Monaten (sic!) die schlimmsten bugs zu beseitigen. So berichtet jüngst auch das Handelsblatt und zitiert dabei Apple.
Folgender Auszug aus dem frischen Test in CHIP bestätigt das nur:
Zu den wenigen großen Neuerungen bei iOS6 zählen Apple Karten, neue Siri-Features und die tiefere Facebook-Integration. Apple Karten ersetzt Google Maps, die App des Konkurrenten gibt es (derzeit) unter iOS nicht mehr. Vor allem der neue "Flyover-Modus" mit 3D-Ansichten macht einiges her, ist aber noch recht fehlerhaft und unvollständig. In Deutschland gibt es nur München und Berlin in der dritten Dimension, der Eiffel-Turm in Paris oder die Freiheitsstatue in New York liegen flach auf dem Boden. Rechtschreibfehler und falsch benannte Orte oder Bauwerke findet man zu Hauf. Die Navigation mittels Standard-Karten lässt oft zu wünschen übrig. Viele Ziele findet Apple Karten einfach nicht, zudem fehlt ein Verständnis für unterschiedlich hoch gelegene Straßen, etwa bei Autobahnbrücken. Im jetzigen Zustand sind Apple Karten nicht konkurrenzfähig.
Quelle und vollständiger Test:
Apple iPhone*5 - Test - CHIP Handy Welt