Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2012, 22:18   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Notentriegelung sollte mindestens auf der Beifahrerseite funktionieren.

Du hast ein echtes Problem, wenn der Wagen verriegelt ist und nicht mehr auf geht. Wenn Strom fehlen sollte, Du sagst ja ist da, kannst Du dennoch über die Kofferraumbelechtung Strom "einspeisen".

Die Notentriegelung kann sehr schwergängig sein, einfach probieren. Falls es nicht geht, dann hilft es nicht. Ein Kind durch den Skisack und es muss mit am Pin ziehen, wenn Du notentriegelst.

Mein Verdacht ist entweder eine der Sicherungen unter der Rücksitzbank. Die Sicherung kann augenscheinlich ok sein - bitte messen!

Unter Umständen ist es auch nur Korrosion, also mal das Grundmodul und das Relaismodul ziehen.

Ein Fahrzeugrest kann kurzfristig helfen.

Es kann auch passieren, dass Du ein Korrosionsproblem im Kabelbaum hast. Am tiefsten Punkt sammelt sich sehr häufig Wasser. Es kommt zur Korrosion aller Kabelverbinder am Sicherungskasten unter der Rücksitzbank. Die zu "Fingern" zusammengebundenen Kabel sind mit Isolierband umwickelt. Das ist problematisch, weil es hier zum Wasserstau kommt.

Ich habe selber noch so eine Reparatur vor mir. Alle Kabel auftrennen, kürzen, abisolieren und neu verbinden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten