Thema: Gas-Antrieb Pro & Contra Autogas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2012, 14:30   #32
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hallo zusammen,

ob pro oder contra gas (Autogas LPG) ist meines Erachtens eine rein persönliche Entscheidung.

Ottomotoren sind ja von Haus aus Gasmotoren. Selbst wenn der Kraftstoff Benzin ist, bildet sich beim Einspritzvorgang durch die Vermischung mit der Luft ein brennbares Gasgemisch.

Die Entscheidung für Autogas als Kraftstoff kann nun also beispielsweise darin begründet sein, dass man einen hubraumstarken Benziner im Langstrecken-, bzw. Vielfahrermodus bewegen möchte oder muss.

Je mehr Strecke man zurücklegt, umso mehr tritt der Preisvorteil des LPG in den Vordergrund - und somit hat man auch einen vernünftigen Break Even für den Invest in die Gasanlage.

Ist eine Entscheidung für LPG als Kraftstoff gefallen, ist unbedingt dazu zu raten, eine hochwertige Anlage von einem sehr erfahrenen Umrüster verbauen zu lassen. Ich nehme bewusst Abstand von einer Empfehlung, denn ich habe für mich persönlich entschieden, nicht mit LPG fahren zu wollen.

Ansonsten ist auf die entsprechenden Erfahrungsberichte hier im Forum oder auch nach Befragen des Herrn Google hinzuweisen.

In diesem Sinne viel Spass beim 'Gasen'...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten