Thema: Gas-Antrieb Pro & Contra Autogas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2012, 11:25   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also zuerst mal... ich bin diesel fahrer
als pro gilt für nen benziner mit gas, was alle mögliche vorredner bereits aufgeführt haben.
als kontra den imageverlust, den ja anscheinend manche hier im forum haben... so in der art "auf dicke hose machen aber billig tanken"
die sind aber in meinen augen einfach nur prollige angeber, die ein statussymbol benötigen um ihre persönlichen defizite auszugleichen (hiervon ist aber niemand direkt angesprochen!)
den verlust der reserveradmulde kann ich persönlich gut verschmerzen, privat hatte ich in den 35 jahren die ich fahre, noch nie eine reifenpanne! zudem habe ich ADAC-plus
für mich käme, selbst bei der geringen fahrleistung von ca. 10 tkm/jahr, bei einem benziner unbedingt eine gasanlage rein, alleine schon um die reichweite zu verdoppeln... ob das tanken nun 60 oder 150€ kostet... das sieht eh keiner, ich zahle mit der karte
der kofferraum reicht auch mit ner "bombe"... die bezeichnung ist von der form gegeben... nicht von der gefährlichkeit
der leistungsverlust (durch den geringeren energiegehalt von gas) ist auch verschmerzbar... ausserdem kann er auch durch entsprechende einstellungen noch reduziert werden (feinabstimmung im motormanagement)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten