Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2012, 23:15   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Mark Steier Beitrag anzeigen
... schon 4 Viskos kaputt gegangen ...
Könnte das mit der ungleichmäßigen Verteilung der Viskoseflüssigkeit zu tun haben bei Querbeschleunigung?
Schließlich flieht die Flüssigkeit dabei nicht gleichmäßig an den Rand, sondern sie summiert sich im Vektor (in der resultierenden Fliehkraftecke) zusätzlich zu der Schwerkraft an einer Stelle am Umfang des Viskosekreises, was dann, so meine Überlegung, zu deutlicher Unwucht führt. Diese Unwucht wird durch sie selbst sogar noch verstärkt.


Dies ist nur einmal so ein Gedankengang.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten