Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2012, 22:59   #4
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hm, also bei meinem 8er - anderes Modell etc, wie auch immer - hatten die Fensterheber anfangs Probleme weil der Wagen früher nie gewaschen worden war, und mit jedem hoch und runterfahren neuer Dreck aus der Tür zum Vorschein kam, der nicht nur die Arbeit des Fensterhebers behinderte, sondern obendrein das Fenster zerkratzt hatte. Ich machte mir die Freude mal 2 Stunden lang die Fenster rauf - und runterzufahren und nach jedem Mal die Scheiben zu putzen, und so viel Dreck aufzuwischen wie möglich - und siehe da, seither öffnen und schließen sie Problemlos.

Langer Rede kurzer Sinn: schau nach ob nicht einfach wahnsinnig viel Dreck von der Scheibe in der Tür klemmt, dann musst der Fensterhebermotor Schwerarbeit leisten und wird kaputt

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten