Zitat:
Original geschrieben von ulhem
Vor ein paar Wochen habe ich hier einmal über meine qualmende Gebrauchterwerbung geschrieben e38 728i BJ 86 "Ölqualm beim Kaltstart".
Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer schon 2mal nachgebessert. Zwar ist der Ölrauch beim Kaltstart etwas weniger geworden aber ok ist es noch nicht. Vor allem nach Autobahnfahrten so mit 3000U/min oder mehr, raucht die Kiste am nächsten Morgen wie eine Dampflok und riecht nach Öl. Der Verbrauch von Motoröl liegt bei etwa 650 bis 750 km pro Liter Öl. Für meine Begriffe viel zu viel, auch wenn die Maschine schon 1530000km runter hat. Es würde mich sehr interessieren wie viel Öl eure Motoren verbrauchen bei vergleichbarer Laufleistung. Es wäre für mich auch wichtig zu Wissen ob es mehr Motoren gibt die so hohe Verschleisserscheinungen haben wie meiner. Kompression warmer Motor 10-10,5-10,5-10,75-11,5-9,5. Alle Kerzen sind mit weiser Asche überzogen vor allem vom 6.Zylinder.
Da ich ein Beweissicherungsverfahren einleiten möchte, sind eure Infos für mich sehr wichtig auch die negativen.
Für alle Antworten im voraus Danke.
|
Als erstes wuerde ich die Motorentlueftung kontrollieren.
Ist ein haeufiger Fehler bei Oelverbrauch und blauer Qualm aus dem Auspuff.
Ventildeckel und Ansaugkruemmer sind ueber einen Schlauch miteinander verbunden
dazwischen befindet sich ein Ventil welches das Oel zurueckhaelt.
Wenn dieses Ventil defekt ist wird Oel angesaugt und dann verbrannt.
Du musst einen Blick in den Ansaugkruemmer werfen am besten am Schlauchanschluss
am Ansaugkruemmer oder am Leerlaufregler, wenn da Oel zu sehen ist ist das Ventil
defekt. :zwink
Gruss
Thomy7er