Thema: Fahrwerk Fahrwerksfragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2012, 09:49   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

warum wird denn hier so ein bohei um diesen mickeymouskram gemacht ???

---> protection - buchsen einbauen wollen,
aber die strebe sammst zu min. 50%
verschlissenem kugelgelenk drinnen lassen
aus kostengruenden

das ist ja mal ne " superschlaue " vorgehensweise ...

moeglichkeiten:
- komplette druckstrebe ---> MEYLE-HD (besser als protection)
- nur die meyle.HD-Buchsen wechseln (kann man machen, ich würds nicht machen)
- PU / PTFE -Buchsen verbauen (so hab ich das, will nie wieder was anderes)
die muss man dann auch nie wieder wechseln, bzw. neu anschaffen
- den führungslenker & integrallager gibts auch von meyle, wie saemtliche anderen achsteile vor den E38
davon einige in HD-ausführung ....

merke:
wenn ein achsteil defekt ist, dann sind es alle anderen auch
achsen immer komplett revidieren, sobald sich das erste teil bemerkbar macht.

meine HA wird @time komplett NEU gemacht,
welche vor ca. 200.000 das letzte mal von mir komplett Neu gemacht wurde (aisser Tonnenlager & DiffLager)

@time HA:
- HA-Traeger (gestrahlt/pulverbeschichtet)
- HA-Schwingen (PU/PTFE-Lager & gestrahlt/pulverbeschichtet)
- ALLE Buchsen (auch Tonnen/Diff)
- ALLE Lenker & Streben
- Differenzial (gestrahlt/pulverbeschichtet)
- Radlager
- Bremsen
- Stabilisator verbaut (verstaerkt)




gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (15.09.2012 um 10:39 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten