Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2012, 11:26   #23
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Ich habe auch nie verstanden, wo der Unterschied zu den einzelnen Fahrzeugen liegt
Die machen nichts anderes, als bei kaltem Motor "Falschluft" zuzuführen. Es wird dafür nur die Temperatur der Lambdasonde überwacht.
Der einzige Unterschied ist die Zulassung mit den richtigen Papieren.
Im Endeffekt gar keiner. Die "Bauteile" in so einem Euro2 Kit sind immer die gleichen zb. der von TwinTec mit Unterdruck oder der elektronische von GAT. Der Unterschied und Preis liegt ALLEIN bei den Papieren und ABEs. Logisch ist das nicht.

Es gibt von TwinTec zb. ein Teil für die E30/E34 M20B20/M20B25 gleicher Motor, nur unterschiedlicher Hubraum gleicher KLR.

Beim M30 sieht es anders aus, es gibt von TwinTec einen für den M30B35 aber nicht für den M30B30 obwohl auch der gleiche Motor...

Ich hatte mal einen Brief an GAT geschrieben und die sagten diese ganzen Dinge richten sich nach der Nachfrage... Für den einen Auto Typ werden viele gebraucht für den anderen wenig, deswegen sind die einen billig und die anderen Teuer. Wie gesagt das Teil ist über all das gleiche auch das Verfahren (Unterdruck/Elektronisch) der Preis und die Verfügbarkeit liegt in den Papieren.

Zitat:
Es gibt sogar Unterschiede zwischen Automatik und Schalter.
Wenn man erst einmal die Einbauanleitung hat und das richtige Gerät, kann der Sachverständige bestimmt die Eintragung vornehmen.
Mit Glück wie bei mir macht das die zertifizierte Werkstatt.
Nicht überall!
Dieses -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://e30-talk.com/attachments/allg..._gat_euro2.pdf <- GAT Teil geht für alle möglichen Motoren im E32/E34! M20B20/M20B25, M50B20/M50B25, M30B30/M30B35 Schalt- und Automatikgetriebe

Zitat:
Noch mehr Amtsschimmelschnauben gefällig: 730i V8 und 740i waren, ebenso wie andere BMWs mit M50 und M60, schon ab Werk Euro2, nur diese Schadstoffklasse gab es damals noch nicht.

Ob das so stimmt ? Erst E38 ab einem bestimmten Baujahr können umgeschlüsselt werden, glaube das liegt am verbauten Steuergerät.

von unbekannter Quelle irgendwoher aus dem Netz, nach Aufforderung werde ich das Dokument gerne löschen:

Gab es ja schon beim E32, zumindest die letzen Wagen.
Die Abgasnorm Euro2 trat ab ab 1. Jan. 1997 in Kraft. Also können Fahreuge davor NIE schon ab Werk Euro2 haben!

Sie können allerdings schon die Grenzwerte für Euro2 einhalten da sie die entsprechenden Bauteile und Vorbereitungen schon ab Werk verbaut hatten! Deswegen kann man diese Fahrzeuge nach dem 01.01. 1997 auch auf Euro2 umschlüsseln. Die Test und Prüfungsphase für Euro2 ging schon am ab 1. Jan. 1996 los!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten