Nabend!
Leider beim M30 ein bekanntes Problem, kein Grund den weg zu geben.
(Marken-) Dichtungssatz um 200€ plus die Schrauben und Kleinmaterial. Notfalls alles mit Rabatt bei Cuntz in Speyer übers Forum bestellen, oder Car Parts 24 in Berlin. Es gab mal einen Rückruf bezüglich Austausch Kühlwasserausgleichsbehälterdeckel wegen falscher Druckstufe. Check das mal, es muss 140 draufstehen, nicht 220. Wenn 220, hast du den Übeltäter gefunden, weil das Teil bei 2,2bar abbläst und nicht bei 1,4bar wie es soll. Folge, permanent hoher Druck auf der Dichtung und daher frühes sterben der selbigen.
Artos, Ich und einige weitere können da ein Lied von singen. Bemüh mal die Suche, ist aber lang her. Meine war bei ca 190000 km hin. Wegen besagtem Deckel.
Wichtig sind die Aspekte von Stech, die Sacklöcher mit Druckluft ausblasen, Stereowichtigplus!!!! Wenn da Flüssigkeit drin Steht, reißts dir den Block, auch da kann einer hier ein Lied von singen, Kopf überholt, Dichtung neu und trotzdem im Ar*****!
Lass den wieder machen, notfalls bei einer kleinen "Hinterhofschrauberei", den M30 hat man schnell wieder zusammengepuzzelt und die Kosten sind überschaubar, das ist zwar doch der sprichwörtliche Beinbruch, aber der M30 ist kein Pferd, man muss den jetzt deswegen nicht erschießen!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|