Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2012, 17:13   #5
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

hey ja habe es gelöst. also das mit dem kühler war unsinn...der x5 hat vden gleichen aufbau wie alle seine vorgänger... das heißt nur nen reinen wasserkühler und davon dann separat klima,servo und automatikgetriebe ölkühler...

also wir konnten das rinnsal ein wenig sichtbar machen mit kontrastmittel. und zwar ist es der kühlwasserflansch unter der ansaugbrücke. er hat nen viereckigen anschluss und daran gehen zwei wasserschläuche mit klemmverschluss. also ansaugbrücke ab,neue dichtung gebaut und fertig...alles trocken


7
Anschlussstutzen 11 12 7 806 196

1 0.078 kg €5.30


8
Profildichtung 11 12 2 247 745

1 0.002 kg €2.55



leider kam mein vater abends um sieben auf diese glorreiche idee mit dem schauen und als wir es fanden war es dann zu spät um teile zu bekommen drum nahmen wir die "flüssige dichtung" namens marston universal. wirklich das beste was man nemen kann um was abzudichten

mfg björn
__________________
der mit der vereisten heckscheibe....
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten