Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2012, 16:33   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Weil ich die Waschdüsen nicht gesehen habe, hatte ich darauf getippt, dass er kein Xenon hat. Aber das Baujahr erklärt es:
1995 war die Scheinwerferreinigungsanlage noch nicht für Xenon vorgeschrieben.
Wenigstens Klarglas-Rückleuchten hat ihm jemand spendiert.

Hoffentlich kriegst Du die Lederausstattung günstig. Ansonsten macht es nicht viel Sinn ein gering ausgestattetes Fahrzeug im Nachhinein mit viel Ausstattung zu versehen. Da ist man schnell bei dem Preis für den man gleich ein deutlich besser ausgestattetes Fahrzeug bekommen hätte.

Was den Boardmonitor angeht: Ein gutes Radio im DIN-Schacht bei Dir macht einen besseren Klang als alles was BMW im Angebot hatte.
Und jedes aktuelle TomTom-Navi (oder auch Handy) kann mehr als das beste für den E38 erhältliche Navi (MK4). Insofern kannst Du darauf gut verzichten.
Außerdem kannst Du mit dem Radio auch MP3 und nen USB-Anschluss erschlagen. Damit hast Du mehr als das was BMW damals angeboten hat.
Und Telefon-Freisprechen per Blutooth wäre damit auch möglich.

Ich bin zwar ein Freund gut von möglichst voll ausgestatteten Autos, aber Telefon und Boardmonitor sind dabei aus oben genannten Gründen eher als Nachteil zu sehen.
Bei Deinem Baujahr hättest Du mit Telefon hinten links neben dem Kofferraumdeckel ne große Antenne gehabt. Sei froh dass Dir das erspart geblieben ist.
(Später gab es dafür ne kleine Antenne auf der Heckscheibe oben)

Und wenn Du unbedingt einen "großen" Bildschirm haben möchtest, dann denk mal über einen Moniceiver nach. (DVB-T, DVD, ...)

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten