Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2012, 19:21   #7
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
spar dir alles andere!!! sondern prüfe:
-falschluft, alles nach dem lmm, also die gummibalge, und auf jedenfall das ansauggeweih neu mit hitzebeständigem silikon o.ä. abdichten.. neue oder gebrauchte dichtungen zu kaufen ist sinnfrei.. mit bremsenreiniger resten!!
-das mit den kabeln klären.. bei bmw oder die kabel selber tauschen.. würde ich aber bei bmw kaufen, da auf ebay nur müll..
- sekundär: mal den einspritzdüsenstrahl anschauen.. ich hatte damals alle neu gemacht
-wenn alt-, unbedingt die lambdasonden erneuern! durchmessen bringt irgendwie nichts, ich hatte noch die erstbestückung (25j alt) bringt besseren leerlauf und wesentlich geringeren verbrauch!!! aber nur bosch o.a. name!
-sekundär: wie sieht der draht im lmm aus?

das mit der münze ist bei mir kein problem.

was ich nicht verstehe, wieso machst du dir den ganzen aufwand wenn du doch 2 kabel mit 0!!! ohm hast??
halt !
bei den alten Kabeln waren 2 mit 0Ohm dabei !
daraufhin sind gleich alle neu gekommen !
falschluft scheint kein problem zu sein, einsprühen mit bremsenreiniger zeigt überhaupt keine wirkung
dafür scheint mir auch der Motorlauf viel zu unruhig.

LMM's hab ich auch schon getauscht gegen andere gebrauchte : bringt gar nix.

welches der drei steuergeräte ist wofür zuständig ??
@edit: habs schon gefunden !
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten