Ich kann jedem hier nur empfehlen sich mal 4 (in Worten vier) Citroen XM's nacheinander anzutun. (Benziner-Diesel, Limousinen und Kombis)
Ja, das habe ich wirklich getan.
Aber damals hatte ich auch noch viel mehr Zeit zum Selberschrauben.
Alles war Handarbeit, Fehler konnten ohne Computer gefunden werden, gerostet hat nix, war ja alles gut eingeölt unter der Hydraulik-Schleuder.
Du sahst immer aus wie S-au, egal was du angepackt hast.
Hast regelmäßig die Kohle für Ersatzteile reingesteckt, wenn es auch schwer gefallen ist.
Die Liebste Ehefrau der Welt -allein zu haus- fängt auch irgendwann die Motzerei an.
ALLES EGAL!
Ich hab diese Karren geliebt.
Genauso wird es auch mit dem E38 enden. Das weiss ich genau.
Egal welchen E38 Du dir zulegst:
Diese Autos brauchen Liebe und eine pflegende Hand.
Und das Wichtigste?
Du brauchst die Hilfe dieses Forums. Die Jungs (und Mädels?) hier sind alle gut drauf und helfen wo Sie können.
Also hol Dir den Bock und werde Dauer-User hier im Forum.
"Hier werden Sie geholfen"
Gruß von der Wupper