Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2012, 16:04   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wenn du auf "dauer" verdrahtest, ist es dann immer offen und wird vielleicht irgendwann abrauchen und dann von alleine, thermomechanisch, weiter arbeiten.
Deine Idee ist gut, da der Motorblock länger kalt bleibt und somit seine Betriebswärme später erreicht und im Winter es super gut ist, dass der Kühlergrill schneller warm ist, als der Innenraum

Also:
- Widerstand dazwischen und dann auf "Dauer" klemmen. Natürlich mit einer Sicherung dazwischen.
- KFT gegen rein Thermomechanisches tauschen -> Infos in der Suche

ICH würde ein Zusatzthermostat irgendwo am Block hin bohren, welches bei ca. 85Grad schaltet und damit das KFT "steuern". Diese 85Grad-Dingens gibts in jeder Kaffeemaschine.
__________________

Geändert von rubin (07.09.2012 um 17:02 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten