Zitat:
Zitat von Teddyboy89
So und da ich auch ganz klar Sage was ich denke...mir kommt es manchmal so vor als ob einige diese Autos gewollt so teuer darstellen um den Wert des Wagens zu erhalten oder was weiß ich.....aber wenn es doch so der Horror ist dann dwundere ich mich warum Grade diese Leute immer noch einen e38 fahren....wenn er ja so teuer und bedürftig ist.
Nix für ungut und versteht das jetzt bitte nicht falsch aber das sind meine Eindrücke.
|
Du solltest Dir das nicht krampfhaft schönreden.
Dass Leute hier an ihrem E38 festhalten, obwohl eine Reparatur die andere jagd, kann verschiedene Gründe haben.
Entweder hat man genug Geld und daher kratzt es einen nicht sonderlich oder man hält das einfach für normal bei einem solchen Auto diesen Alters.
Der häufigste Grund dürfte aber sein, dass man schon in der Vergangenheit so viel Geld in das Auto gesteckt hat, dass man immer wieder dem Trugschluss unterliegt, dass man nach der aktuellen Reparatur ein "durchrepariertes" Auto hat. Leider gibt es soetwas gar nicht. Ich habe das Spielchen 7 Jahre lang mitgemacht. Allerdings hatte ich wohl ein regelrechtes "Montagsauto".
In der Regel ist jede Reparatur ja auch günstiger als die Anschaffung eines anderen Wagens. Daher steckt man immer wieder Geld rein und hofft dass das irgendwann mal besser wird. Wird es nur leider nicht. Der E38 hat nun mal sein Alter und ein paar sehr unrühmliche Schwachstellen.
Ich denke dass 500 Euro pro Monat im Durchschnitt schon realistisch sind.
Wenn Du das Geld nicht zur Verfügung hast für das Auto, dann tut mir der nächste Besitzer Deines E38 jetzt schon leid.
Gruß Jippie