Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2012, 09:15   #37
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ganz ehrlich, ich entnehme ebenfalls die Führungsbolzen vollständig. Diese werden gesäubert und leicht eingefettet. Die Staubkappe lässt das Fett schon an der Stelle wo es ist. (hoffentlich )

Der Bremsträger wird peinlich gesäubert, ebenso die Auflage der Bremsbeläge am Sattel selber.
Auf die Rückseite der Bremsbeläge kommt ebenfalls kein Fett und keine Paste.
Der Zusammenbau erfolgt mit Gefühl und ohne Gewalt. Das Rad sollte sich danach frei drehen können auch nachdem einmal Druck aufgebaut worden ist.

Wenn die Bremsscheibe gewechselt wird, entroste und säubere ich die Radnabe peinlich genau. Die Scheiben werden vor der Montage entfettet. Die Stelle zwischen Bremsscheibe und Nabe bleibt trocken, also kein Fett, keine Paste etc.

Vor Montage der Felge reinige ich auch die Auflagefläche an der Felge. Dadurch sitzt die Felge Plan auf der Scheibe. Hier kommt zwischen der Bremsscheibe und der Felge ein hauchdünner Fettfilm/Keramikpaste.

Die Radbolzen bleiben trocken, also kein Fett, keine Pasten. Bolzen werden nach 50km nachgezogen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten