Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2004, 17:08   #9
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Mit der Zeit verbrennen im Getriebe Ölanteile, die sich als Kohlenstoffteilchen ablegen und sich bei der langsam voranschreitenden, normalen Abnutzung des Getriebes ablagern und 'einarbeiten'.
Wenn man irgendwann, nach einer hohen Laufleistung Probleme mit dem Getriebe bekommt, kann es durchaus kontraproduktiv sein, das Öl wechseln zu lassen, da dann die 'eingearbeiteten' Kohleteilchen mit ausgeschwemmt werden und das Spiel im Getriebe noch größer werden und zu noch größeren Problemen führen kann.
Das ist das gleiche Argument, was auch abgeraten wird, um von Mineral- auf Vollsynthetischen Motoröl zu wechseln. Da gibt es aber beispielsweise auch anderslautende Meinungen zu - z. B. von Castrol. Gut, da kann man dann auch wieder sagen, die wollen natürlich Vollsynthetik verkaufen ...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten