Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2012, 21:38   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das Versteht sich ja eigentlich von selbst, das man beim lösen der Überwurfmutter, die Mutter am Kühler als Kontermutter braucht. Nur die Idee mit dem Hammer finde ich nicht so "Prickelnd" da der Wasserkasten aus Plastik besteht, und schon sehr Porös sein könnte, und bei der "Bekanntschaft" mit dem Hammer, Risse bekommen könnte. Ist die Überwurfmutter am Rohr des Ölkühlers gelöst, ist es kein Problem, auch noch die Mutter, die den Ölkühler am Plastikgehäuse hält, zu lösen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten