Auf jeden Fall daran denken, dass das Innere der Türen immer nass werden und sich das Regenwasser darin sammelt. Was zuviel ist, sollte an den "Mini-" Ablauflöchern an der Einstiegsleiste ablaufen. Natürlich nur, wenn diese nicht verstopft sind.
Wird die Dampfsperre nach einer Reparatur auch nicht wieder richtig angebracht, kann Regenwasser in das Innere gelangen und wird dann erst bemerkt, wenn man sich da am Boden abstützt und mit dem Teppich im Wasser versinkt
