Kommt auf die Vertragsart an.
Wenn du einen Werkvertrag abschließt mit pauschal "Zündungsprobleme beheben", der Freundliche tauscht dann die Zündkerzen, zu zahlst Summe X, aber das Problem besteht weiterhin, wäre das ein Mangel und die Werkstatt müsste weitere Schritte bis zur Problembehebung und zur Erfüllung des Vertrages selber tragen.
So war es bei Andimp3.
Meistens läuft es aber anders. Es wird analysiert und die Werkstatt sagt: Es könnten die Zündkerzen sein. Sollen wir die mal tauschen? Wenn du dann ja sagt, ist es nur ein Dienstvertrag und die Aufgabe der Werkstatt mit Tausch der Kerzen erfüllt - unabhängig davon, ob dein Zündungsproblem behoben ist. Und dann heißt es: Es könnten nun die Zündspulen sein. Sollen wir die mal tauschen?
Und so geht es erlaubterweise weiter bis zum richtigen Teil.
Schöner wären aber ingesamt Werkstätten, die erstmal richtig anaylsieren wie die Autodoktoren auf Vox.
