Ich empfinde das ähnlich wie Erich.
Klar, der E38 ist ein (für sein Alter) toller Wagen, aber seitdem hat sich unglaublich viel in Sachen Fahrzeugentwicklung getan, was man nicht einfach so abtun kann.
Ich fahre wirklich sehr viele Fahrzeuge aller Klassen abwechselnd (natürlich nicht alles meine eigenen), und denke dass ich einen recht guten Überblick habe (wie viele Andere hier auch).
Es gibt eine sehr große Anzahl moderner Fahrzeuge, denen der E38 nicht mal mehr ansatzweise das Wasser reichen kann, alles Andere wäre auch sehr eigenartig.
Von da her einfach mal auf dem Teppich bleiben, eine Anfang der 90er konstruierte und 94 auf den Markt gekommene Limousine kann logischerweise nicht mehr die Meßlatte für die heutige Fahrzeugtechnik sein.
Muss der E38 auch nicht sein, es wird immer eine sehr elegante Limousine (inzwischen old fashioned) bleiben, die ihren Liebhaberkreis haben und behalten wird.
Trotzdem käme sicher keiner auf die Idee, der z.B. eins der Vorgängermodelle besitzt (E32 oder E23) ernsthaft zu behaupten, dass diese Autos besser seien, als die, die danach kamen.
Optik ist immer Geschmackssache, aber über die Technik braucht man sich sicher nicht zu streiten, da ist eher der E38 Mickeymouse gegenüber dem, was heute schon jede ordentliche obere Mittelklasse bietet.
|