@osl jaap
Also ich habe vor der Probefahrt gemessen und nach der Probefahrt ebenfalls. Der Stand am Messstab hat sich aber nicht wirklich verändert.
Ich bin keine 20km gefahren, lediglich 1-2km. Mir ist halt aufgefallen das die Beschleunigung nicht vorhanden ist und das er lediglich bei ca. 80km/h einmal schaltet.
Was meinst Du mit EH-Steuerung richtig angeschlossen? Den schwarzen Stecker seitlich, mit dem Bajonett-Verschluss? Der sollte richtig sitzen, denke ich.
@dansker
ich hatte den alten Ölfilter mit dem Neuen verglichen und habe keinen Unterschied feststelle können. Die Ölwanne ist komplett plan und der Ölfilter hat oben einen runden Ansaugöffnung gehabt.
Der Wandler war nahezu ölfrei, der Ölkühler war ebenfalls komplett leer, die Schalteinheit habe ich aber nicht demontiert. Zum Filterwechsel aber halt die Ölwanne.
Tja, die Frage ist ja nun nur, soll ich das restliche Öl (ca. 2-2,5 Liter) einfach noch drauf machen, auch wenn es am Messtab schon Oberkante ist???
Will halt nun auch nichts kaputt machen beim auffüllen, verstehst Du?!?
In diesem Sinne- Michael aka Labi
|