Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2012, 13:29   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
"Was nicht drin ist, geht nicht kaputt" - toller Spruch, nur geht beim E38 in Sachen Ausstattung nichts wirklich kaputt .
Ich suche die Ironie, weiß nicht, ob ich sie auch gefunden habe?
Andernfalls erzähle ich gern einmal ein paar Geschichten über
- elektrochrome Außenspiegel
- Glas-Schiebedach-Dichtungen
- PDC Sensoren
- wassergekühlte Limas
- Xenonbrenner
... - alles Dinge, die Vadder am E 38 (Tachostand [echte ] 127.000!) schon erneuern lassen musste - alles Dinge, die ich in meinen Karren nicht habe (außer PDC im E 32).

Andererseits: Wenn man sich ohnehin E 38-Unterhaltskosten antut (Fixkosten, Verbrauch, ausstattungs- und motorisierungs-unabhängige Erneuerungen am Fahrwerk etc.), dann muss man sich die Frage stellen: für was?
Wollte ich einen E 38, dann müsste er auch etwas "Verwöhnaroma" und Sicherheits-Plus wie Xenon oder Seitenairbags aufweisen...
Da ich das nicht derart zwingend will, bleib ich einfach beim älteren E 34 (E 32).

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Das er "nur" ein Schaltgetriebe hat ist bei dem kleinen V8 kein Nachteil
Aber hallo - "Direktgang-Getriebe" => Umax bei Vmax, und keine Möglichkeit einer Drehzahlreduktion. Das wäre für mich ein absolutes NoGo, das nervt mich ja schon beim 518.

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
mal was kaputt kriegt man das eher in den Griff als bei einem Automatik.
Gerade die beim 730 verbaute 5HP18 ist eigentlich mit die unauffälligste Automatic in einem BMW, die in meinem ex-touring bspw. lief über knapp 100.000 selbst gefahrene km einfach nur tadellos.
ZMS und Kupplung sind ja auch nicht unbedingt Billig-Artikel, im Falle des V8 Schalters.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten