Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2012, 01:25   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Aus dem Bauch heraus würde man sagen mit ABS an der Haftreibungsgrenze und ohne ABS Gleitreibung. Also ohne ABS längerer Bremsweg. - Das stimmt aber nicht, bzw ist nicht so einfach.
Die Haft- und Gleitreibung (aus der Schule) kann man hier nicht anwenden.
Versuch macht klug, man es ja mal mit alten Reifen auf trockener Straße probieren. Es wird sich kaum was nehmen. Wichtig ist, dass man ohne ABS vor der Gleitreibung ist/bleibt.

In der Praxis kann man natürlich hemmungslos reintreten wenn man ABS hat. Das wird man kaum ohne ABS tun. Daraus resultiert auch in der Praxis der kürzere Bremsweg.

Hier habe ich einen Link: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.at-rs.de/abs_Bremse.html

Fakt ist, ABS erhöht die Sicherheit.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (24.08.2012 um 01:42 Uhr). Grund: ausformuliert…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten