Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2012, 18:15   #27
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Was nun richtig oder falsch ist.. bzw. prollig oder dezent - nunja.
Keine Ahnung, was BMW damals bewog, den M635CSi vermutlich weltweit als M6 zu bezeichnen, nur im eigenen Land nicht. Dabei war es die einzig logische Bezeichnung, denn mehr "M" ging eigentlich nicht, denn sogar der Motor stammte ja aus dem legendären Urvater "M1". Den E28 als M5, ebenfalls mit diesem Motor, nannte man ja auch M5 und nicht etwa "M535i", allerdings gab es Letzteren als Ausstattungslinie, aber die Motortechnik war nicht M.
In die Bauzeit des M6 fiel ja auch der E30 M3, wo man von vornherein keine Probleme damit hatte, ihn M3 zu nennen.

Das hat natürlich nur indirekt etwas mit dem V12-Schild an einem E32/E38 zu tun. Es ist aber interessant, dass so etwas heutzutage als "prollig" bezeichnet wird, was ja eigentlich nicht zutrifft, wenn man einen V12 unter der Haube hat. Prollig wäre für mich ein 730i mit V12-Emblem. Prollig wäre es auch nicht, wenn ein 760i hinten ein Schild "760i" draufhat.

PS: "Understatement" ist allerdings eine schöne Umschreibung der deutschen Ur-Tugend "Sozialneid".
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten