Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2012, 22:00   #86
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Nachdem meine Lüftung jetzt auch eigenartig roch, sobald ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe, bin ich ebenfalls wie in dem pdf vorgegangen und habe die Lüftung desinfiziert.

In der Apotheke habe ich für 500ml Isopropanol / 2-Propanol / Isopropylakohol 70% im Braunglas 6,10 Euro bezahlt. Die Apothekenhilfe hatte natürlich keine Ahnung, wollte erstmal wissen wofür (zum desinfizieren hat gereicht !) und mir das auf keinen Fall in einer leeren Plastikflasche Glasreiniger einfüllen, musste unbedingt besagte Flasche Braunglas sein

Zur Info: Ich habe lediglich 75ml für eine gründliche Reinigung benötigt.

- Türen öffnen
- Zündung an
- Klimaanlage aus, Lüftung manuell auf Frischluft, Gebläse Stufe 3/4
- Rädchen zwischen den zwei Düsen in der Mitte auf Blau
- alle Düsen/Klappen befeuern und öffnen
- Motorhaube aufmachen

Vor der Windschutzscheibe die linke Belüftungsklappe per Hand offen halten und mit Sprühflasche sechs bis achtmal reinsprühen.
Klappe weiter auf halten und 30-60 Sekunden warten, noch zwei Mal reinsprühen und nochmal paar Sekunden warten

Belüftungsklappe loslassen und dasselbe auf der anderen Seite wiederholen.
Motorhaube schließen (oder jemanden bitten, mindestens eine Klappe kurz aufzuhalten)
Manuell auf Umluft schalten und eine Minute weiter laufen lassen.

Wieder auf Frischluft schalten und überprüfen ob es noch müffelt oder man noch einen Rest der Chemikalie bemerkt, dann lieber noch max. zwei Minuten laufen lassen oder nochmal Sprühen.

Wenn das alles nichts geholfen hat, könnt ihr ja immer noch in die Werkstatt und dort desinfizieren lassen, bei mir ist der Geruch jedenfalls weg und hat mich in der Durchführung 10 Minuten gekostet.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten