@Rubin:
Der Stellmotor war nicht dabei, auch der Neigungsschalter fehlte. Das Steuergerät war, wie schon irgendwo geschrieben, ein älteres (HW01, SW01).Es hieß allergings, daß man damit auch via Schlüssel schließen kann, was aber nach meinen jetzigen rescherschen nicht geht. Ich habe mir beim Freundlichen den Neigungsschalter besorgt (ca 30 Tacken) und in der Bucht ein neueres SG mit der Endnr. 664 (ca 50 Tacken).
Das Problem besteht weiterhin und ich habe den Neigungsschalter im Verdacht! Allerdings weiß ich nicht, was ich bei einer Messung zu erwarten habe! Ist da ein Reedkontakt drin? Also ein Schließer? Oder macht das das Teil elektronisch?
Ich konnte den Schalter ohne Spuren zu hinterlassen öffnen!
Ein kleiner Magnet und die Rückseite einer Platine kamen zum Vorschein. Ich kann nicht sehen, was auf der PLatine ist, weil die mit dem Rest des Gehäuse verpresst ist...
Heute morgen war ich beim Kumpel, der ein lauffähiges D*I*S hat.
ICh konnte nichts finden, was mit der automatischen Heckklappe zu tun hat!
Weder im Car memory, Key memory, ZCS, nirgends....
Ich würde gern die Klappe mit dem Funkschlüssel bedinen können, weiß aber nach dem vielen Lesen (hier und im E39- Forum) nicht weiter... Irgendwo hab ich was von PD99 in Errinnerung! Wo und wie und warum PD99?
Muss man überhaupt codieren oder programmieren?
Des weiteren gehe ich mal eben raus und drehe die Spannung an der Pumpe noch mal um. Mal schauen, was passiert...
Fragendes Grüßle Falkili
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|