ist ja klar dass man überall pech und auch glück haben kann!
aber dann muss ich jedem zu einem japaner raten... weder mein uralter honda, toyota, mazda oder der mitsubishi, die bei mir vor den garagen standen, hatten jemals eine reparatur, ausser verschleißteilen wie bremsen, filter und zündkerzen.
bei meinem 5er war nach 250km der motor hinüber, weil bei 230km/h der kühleranschlußstutzen abgebrochen war... => zkd und kopf gerissen.
wieder andere fahren ihren e38 seit jahren und das ohne reparaturen ausser verschleiß. 
der e38 hat vermehrt reparaturprobleme... okay, das ist bekannt. dafür ist es ein besonderes und exklusives fahrzeug. kein japaner, kein allerweltsauto!
ob e60/65 weniger probleme haben... keine ahnung, ich habe und will keinen... wer aber will, der darf natürlich, da habe ich nichts dagegen. ob er besser damit fährt, wieder keine ahnung, er kann glück oder pech haben, auf jeden fall fährt er anders 

und 
ja beim e38 habe ich eine rosarote brille auf 


